
Tradition und Zukunft
1815 von Don Pedro Aragón Morales (1795) gegründetes Weingut, das die Familientradition der Herstellung eigener Weine festigt. Der erste Standort der Kelter und des Weinguts war in der alten Callejón de Jerez (heute Calle Sor Ángela de la Cruz), wo es direkt an die Tagelöhner verkauft wurde, die kamen, um die Arbeiten in den Weinbergen zu verrichten, und von wo aus es war auch an andere Einrichtungen von Chiclana verteilt.
Anschließend erweiterte sein Sohn Juan Aragón Ramos, der die Presse und einen Teil des Herdes erbte, die Einrichtungen, behielt jedoch, wie später sein Sohn Juan Aragón Saucedo, die gleiche Geschäftsstruktur bei, die hauptsächlich auf den lokalen Vertrieb ausgerichtet war. Diego Aragón Periñán (1896), in der nächsten Generation bereits zu Beginn des 20.
Zu einer Zeit, als vereinzelte Sanitärgebäude für Kranke und Genesende wucherten, wurde das zwischen den Obstgärten der Gegend alleinstehende Weingutsgebäude mit seiner massiven Bauweise und seinen zahlreichen Fenstern in Chiclana als El Sanatorio bekannt. Dazu trug auch die Überzeugung bei, dass gute Weine ein ausgezeichnetes Heilmittel für Menschen mit schlechter Gesundheit sind.
Manuel Aragón
Manuel Aragón Baizán (1916), der zeitweise ein Weingeschäft seines Vaters Diego in Cádiz leitete, beschloss nach seinem Tod, das Weingut zu übernehmen, zu stärken, seine Einrichtungen sowie Vertriebsgebiete zu vergrößern und exquisite Linien aufzubauen Anbau und Produktion und Kundenbetreuung, die den Grundstein für das heutige Unternehmen Manuel Aragón Baizán SL . legen derzeit im Besitz von vier seiner Kinder..
Das Weingut Manuel Aragón liegt im Rahmen von Jerez und ist für die hohe Qualität seiner Weine bekannt. Die Herstellung unserer Weine beginnt in den Weinbergen der traditionsreichsten Lagen der Region.
Wir sind davon überzeugt, dass jede Entscheidung, die wir in den Weinbergen und in der Weinbereitung treffen, wichtig für die Qualität der von uns produzierten Weine ist. Das Engagement unseres erfahrenen Weinbauers und das Können und die Erfahrung unseres Winzers haben zur Herstellung dieser hochgeschätzten Weine geführt.


.png)
Der Geist von Manuel Aragón
Das Weingut Manuel Aragón zeichnet sich seit jeher durch die Verteidigung der Tradition und das Engagement für seine Kunden aus, um die besten Qualitätsweine zu erhalten. Sie müssen sich nur die Namen ihrer Weine ansehen, um diese Hingabe zu erkennen. So wurde der Amontillado "El Neto" von Diego Aragón als Hommage an einen seiner bescheidensten Arbeiter getauft: Juan, genannt El Neto, der Wagen, der mit seinem von einem Maultier gezogenen Karren die Provinz Cádiz bereiste, um die Weine an Kunden außerhalb von Chiclana. Dass der Besitzer eines Weinguts daran denkt, den Namen seines Karrens durch die Benennung eines seiner besten Weine zu verewigen, sagt viel über die Weisheit, Demut und Menschlichkeit dieses Menschen aus. Dass jeder, der an einem Produktionsprozess beteiligt ist, wichtig ist, ist bekannt, aber wer an der Spitze der Organisation steht, hat die Demut zu erkennen, dass der innere Wert selbst der bescheidensten Mitarbeiter eine großartige Sache ist. Das gleiche passiert mit der Creme "Arrumbaó“, die dem Verpacker huldigt, dem Betreiber, dessen Aufgabe es war, die Stiefel zu setzen, abzufüllen und die Weine zu klären.
Eine weitere wichtige Botschaft von Manuel Aragón bezüglich des Respekts, den er für alle empfand, die an der Weinherstellung beteiligt waren. Aber wir finden unter den Weinen des Weinguts noch andere ähnliche Beispiele: Der duftende "Tío Alejandro" ist eine Hommage an den treuen Kunden, denn Onkel Alejandro war genau das, mehr als ein Kunde, Freund und Mitarbeiter des Weinguts, dem Manuel Aragón hinterließ ihm eine lebenslange Anerkennung. Außerdem waren die Trauben aus ihren Weinbergen für unser Weingut bestimmt. Das gleiche mit dem Muskat "Los Cuatro", denn diese anonymen Vier waren eine Gruppe von Stammkunden, die sich so nannten und sich um einen Tisch im Weingut versammelten, um bei einer Flasche guten Weins ihre Erfahrungen auszutauschen. Diesen Respekt vor den Wurzeln wollten die jetzigen Besitzer bewahren und haben zwei ihrer jüngsten Kreationen mit Chiclana in Verbindung gebracht, dem mittelgroßen „Hoyo Membrillo“, einem außergewöhnlichen Wein, der jeden verkostet, der seinen Namen von der Gebiet, in dem die erste der beiden heute existierenden Weinkellereien gegründet wurde, die sich in der Olivo-Straße neben der Straße befindet, die heute Hoyo del Membrillo heißt. Ebenso hat der in Eiche ausgebaute Rotwein "Campano" seinen heutigen Namen von dem Ort, an dem die Produktionskeller des Unternehmens gebaut wurden.
Und der ausgezeichnete Sauvignon Blanc wurde auf den Namen "La Batalla de la Barrosa" getauft, um an ein solches Ereignis zu erinnern, das während des Unabhängigkeitskrieges in der Nähe des Strandes von Chiclana stattfand. Der Geist von Manuel Aragón wird in Tradition, Hingabe, Professionalität und Stolz übersetzt, Winzer und Winzer zu sein, die in ihr Geschäft verliebt sind, um von einem Familienweingut das Beste zu bieten, was ihre Kunden verdienen, und die Stadt, in der sie geboren wurden und in der sie geboren wurden sie leben weiter, Chiclana de la Frontera.