Unsere Weine

Chiclana de la Frontera ist im D.O. Jerez-Xérès-Sherry. Eine privilegierte Region der Provinz Cádiz, zwischen den wunderschönen Bergen von Cádiz und der Atlantikküste, die die gesamte Region mit ihrem Einfluss durchdringt und zur einzigartigen Charakteristik ihrer Weine beiträgt. Chiclanas Weinberge sind die südlichsten im Marco de Jerez..

Das Weingut Manuel Aragón produziert Weine, die in die D.O. Jerez-Xérès-Sherry und Vinos de la Tierra de Cádiz, beide mit dem Qualitätszeichen, das sowohl die Qualität der Weinberge als auch die Kombination aus Tradition und guter Arbeit auszeichnet, die seit mehr als hundert Jahren innerhalb der Familie Aragón gepflegt wird.

Das Klima und der Boden

Neben der großen Bedeutung der Techniken und Traditionen des Weinbaus, die in einem bestimmten Gebiet praktiziert werden, sind das Klima und der Boden die wichtigsten natürlichen Faktoren für die Eigenschaften der Weine.

Das Klima in Marco de Jerez ist warm. Die Sommer sind trocken und mit hohen Temperaturen, was zu einer hohen Verdunstung führt, obwohl die Nähe von Chiclana zum Atlantischen Ozean die Reben vor allem nachts durch die Wirkung des Taus befeuchtet, die ihnen den Salzgehalt verleiht, der unsere Weine auszeichnet. Frühling und Sommer, in denen der Lebenszyklus der Rebe stattfindet, sind den vorherrschenden Winden von Poniente und Levante ausgesetzt. Der erste ist kühl und feucht (erreicht 95 % Luftfeuchtigkeit), während der zweite heiß und trocken ist (mit einer Luftfeuchtigkeit von etwa 30 %). Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 17,3 °C, mit sehr milden Wintern, in denen es selten friert. Das Gebiet weist einen sehr hohen jährlichen Durchschnitt an effektiven Sonnenstunden zwischen 3.000 und 3.200 auf. Der Niederschlag ist relativ hoch, ausreichend für die richtige Entwicklung der Reben, da er auch durch den wichtigen nächtlichen Tau des benachbarten Atlantischen Ozeans ergänzt wird.

Ein großer Teil der Böden in der Gegend ist mit Kalksteinböden bedeckt, die in den trockenen Monaten blendend weiß sind: Albariza, reich an Kalziumkarbonat, Ton und Kieselsäure, die aus den Überresten der Meerestiere stammen, die diese Gegend bewohnten ... während des Oligozäns. Die wichtigsten Eigenschaften dieses Bodens sind sein hohes Feuchtigkeitsspeichervermögen, der den im Winter fallenden Regen speichert, um die Rebe in den trockenen Monaten zu nähren, außerdem ist er arm an organischen Bestandteilen und ist aufgrund seiner weißen Farbe in der Lage zu reflektieren ein Großteil der Sonnenstrahlung. In Regenzeiten öffnet sich die Albariza wie ein Schwamm und nimmt viel Wasser auf. Später, mit der Wärmeeinstrahlung, werden die Oberflächenschichten des Bodens verdichtet, wodurch die Verdunstung vermieden wird, die die hohe Leuchtkraft des Gebietes erzeugt. Die Albariza ist leicht zu verarbeiten und ermöglicht eine hervorragende Verteilung der Wurzeln.

Traditionell haben die Winzer die Produktionsfläche in Zahlungen unterteilt, wobei sie jede kleine Weinbergsfläche mit homogenem Boden und Mesoklima berücksichtigen und durch topografische Zufälle begrenzt sind. Unsere Weinberge befinden sich in Pago Campano, Cañadillas und Marquesado.

Weinbau

Der Anbau der Rebe ist ein komplexer Prozess, der mehrere Prozesse umfasst, die definitiv das Endprodukt beeinflussen: den Wein. Die Vorbereitung des Bodens, das Pflanzen, das Pfropfen und die Pflege der Pflanze erfordert eine sorgfältige Arbeit des Winzers, um die höchste Qualität des zukünftigen Weines zu erreichen. Während der Winterruhe der Reben wird ein Rückschnitt durchgeführt, dessen Ziel es ist, die Pflanze zu formen und ihr Wachstum zu regulieren, um die Früchte mit der gewünschten Menge und den gewünschten Eigenschaften zu erhalten. Die traditionell Anfang September durchgeführte Weinlese hat kein genaues Datum, da sie von veränderlichen klimatischen Faktoren sowie von der Weinsorte und der zu gewinnenden Weinsorte abhängt. Die Wahl des optimalen Erntezeitpunktes erfordert das Wissen und die Erfahrung des Winzers und Winzers.

Die Trauben werden in den Weinbergen des Weinguts Manuel Aragón ausschließlich von Hand geschnitten. Die geschnittenen Trauben müssen unbeschadet die Presse erreichen, wo sie zum Spalier gelangen, in dem der holzige Teil der Trauben abgetrennt wird, und die Trauben zerkleinert und gepresst werden, wodurch der Most entsteht.

Vielzahl von Trauben

Die Weine der Herkunftsbezeichnung Jerez stammen aus Trauben der Sorten Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel, die einzigen, die vom Regulierungsrat der Herkunftsbezeichnung zugelassen sind.

Andere Weine, die vom Weingut Manuel Aragón produziert und als Vinos de la Tierra de Cádiz klassifiziert werden, verwenden auch andere Rebsorten wie Sauvignon Blanc, Tempranillo oder Syrah..

Header oder Befestigung. Biologische und oxidative Alterung

Der Most durchläuft einen natürlichen Gärungsprozess in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, bei dem der Zucker durch die Wirkung natürlicher Hefen in Ethylalkohol umgewandelt wird, wodurch der Grundwein entsteht.

Eines der Merkmale des Chiclana-Weins ist, dass er ein Likörwein ist oder in der Terminologie des Weinguts "köpfig". Der Grundwein wird in amerikanische Eichenfässer umgefüllt, in denen eine gewisse Menge Weinalkohol hinzugefügt wird, um den endgültigen Alkoholgehalt leicht zu erhöhen. Diese Praxis hat ihren Ursprung in der Notwendigkeit, vor Jahrhunderten Weine zu stabilisieren, die für den Konsum auf weit entfernten Märkten bestimmt waren und daher "geschützt" werden mussten, um lange Reisen zu bewältigen. Heute wird die Praxis aus önologischen Gründen aufrechterhalten.

Der edle Wein des Weinguts Manuel Aragón (Fino Granero) wird auf 15º gedreht, um die Entwicklung des Flor-Schleiers zu begünstigen, einer weißlichen Schicht natürlicher Hefen, die sich auf der Oberfläche des Weins ablagert und ihn von der Luft isoliert der Rest des Weines. Bei diesem biologischen Alterungsprozess verhindert der natürliche Schutz der Hefen die Oxidation des Weines und verleiht ihm ganz besondere organoleptische Eigenschaften. Der feine Kornspeicher wird in zwei Modalitäten hergestellt, dem gefilterten, dem traditionellen Fino Granero und dem Fino Granero en Rama, bei dem die Filtration minimal ist, mit einem Gefühl beim Verkosten, das dem Trinken des Weines direkt aus dem Wein am nächsten kommt Boot vom Weingut, mit einer größeren Intensität von Geschmack, Geruch und Farbe..

Die biologische Alterung unter dem Blütenschleier dauert mindestens drei Jahre und wird in amerikanischen Eichenfässern durchgeführt.

Wenn der Grundwein auf 17° gedreht wird, entsteht kein Blütenschleier, mit dem die Reifung in Kontakt mit der Luft stattfindet, was die langsame Wirkung des darin enthaltenen Sauerstoffs begünstigt. Die so erzeugte Alterung wird als oxidative Alterung bezeichnet. Beispiele für Weine mit oxidativer Alterung sind die Oloroso-Weine, wie der Oloroso Tío Alejandro oder der Oloroso Muy Viejo Manuel Aragón.

Bei Weinen aus Moscatel- oder Pedro-Ximénez-Trauben (mit Trauben dieser Bezeichnung) ist die Frucht überreif (am Rebstock oder durch Sonneneinstrahlung oder Sonneneinstrahlung), wodurch sowohl der Zucker als auch die natürliche Säure der Traube konzentriert werden. Andererseits erfolgt seine Vergärung nur teilweise durch Zugabe von Alkohol im Prozess. Dies ist der Fall beim Moscatel Gloria, dem Moscatel Los Cuatro und dem Pedro Ximénez Muy Viejo Manuel Aragón.

Einige Weine kombinieren bei ihrer Alterung einen anfänglichen biologischen Alterungsprozess und einen anschließenden oxidativen Alterungsprozess, wie zum Beispiel Amontillado El Neto oder Amontillado Muy Viejo Manuel Aragón.

In diesem Sinne ist der Wein vom Typ Palo Cut einzigartig. Wenn ein Wein in seiner Anfangsphase verkostet wird und der Önologe der Meinung ist, dass er einem biologischen Alterungsprozess unterliegen muss, wird der Stiefel mit einer schrägen Linie, einem "Stick", gekennzeichnet. Im Gegenteil, wenn der Verkoster zunächst eine Struktur in einem Wein entdeckt, die auf eine oxidative Alterung hinweist, markiert er sie mit einem Kreis. Manchmal zeigt ein Wein, der unter einem Blumenschleier gereift ist, später die verkosterspezifischen Eigenschaften, die eine oxidative Alterung empfehlen. In diesem Fall wird der Alkoholgehalt auf 17º erhöht und der "Stick" kreuzt sich mit einem anderen. Wir haben also einen "palo cut" Wein, wie den Palo Cortado Muy Viejo Manuel Aragón, einen außergewöhnlichen Trockenwein in limitierter Auflage.

Es gibt Weine, die aus einer einzigen Rebsorte hergestellt werden, aber andere werden durch Mischen oder Nicken verschiedener Weine gewonnen, zum Beispiel duftend mit einem Teil von Pedro Ximénez, wie Cream Arrumbaó oder Hoyo Membrillo, zwei ausgezeichnete Weine mit großem Charakter und viel Körper vom Weingut Manuel Aragón.

Criaderas und Solera

Sherryweine werden nach dem traditionellen Criaderas- und Solera-System gealtert. Die Stiefel (600 Liter Fassungsvermögen) sind auf verschiedenen Ebenen gestapelt. Die unterste Ebene wird Solera genannt, weil sie ebenerdig ist und diese Fässer die ältesten Weine enthalten. Die nächste Reihe ist die erste Criadera und der Wein aus ihren Stiefeln wird für die Abfüllung durch den aus der Solera gewonnen. Der Wein aus der ersten Brüterei wird wiederum durch das jüngste Weindestillat aus den darauf befindlichen Stiefeln der zweiten Brüterei ersetzt. Das Ergebnis sind außergewöhnliche Weine, die Jahr für Jahr höchste Qualität bewahren.

Die dynamische Alterung der Marco de Jerez Weine ermöglicht eine außergewöhnlich lange Reifung. Tatsächlich gehören einige unserer Weine mit einem Alter von weit über 30 und 50 Jahren zu den ältesten der Region.

BESUCHEN SIE DAS WEINGUT MANUEL ARAGÓN UND SIE HABEN EIN EINZIGARTIGES ERLEBNIS DER WELT DES WEINS!

BIENVENIDO A BODEGA MANUEL ARAGÓN

Iniciar con Facebook

BIENVENIDO A BODEGA MANUEL ARAGÓN

Registrarse con Facebook

BIENVENIDO A BODEGA MANUEL ARAGÓN

Ingrese la dirección de correo electrónico que utilizó para registrarse. Recibirá un enlace temporal para restablecer su contraseña.

nuevo logo wkyregal peque

¿Eres mayor de edad en tu país de origen?

Are you of legal drinking age in your country?